Wahlpflichtfach Informatik

INFORMATIK: Coding und Robotik

Wählbar für alle Schüler:innen der 6. – 8. Klassen

  • Grundlagen der Programmierung
    Klassen, Objekte, Eigenschaften / Attribute, Methoden, Algorithmen, Schleifen, bedingte Anweisungen, Variablen, Prozeduren, Rechnen mit Dualzahlen, Datentypen, Operatoren, Arrays, Klassifizierung von Programmiersprachen, Batchdateien (Batch Befehle, kleine Spiele erstellen), Virtuelle Maschinen mit der Virtualisierungssoftware Virtual Box erstellen
  • Rechtsgrundlagen „Künstliche Intelligenz und Robotik“
    vertragsrechtliche Fragestellungen, Urheber- und Patentrecht, datenschutzrechtliche Herausforderungen, Rechtsfragen der Cyber-Sicherheit, zivilrechtliche Haftung, Verbraucherrecht, strafrechtliche Bedeutung, uvm.
  • IT-Projektplanung
    Ein Raspberry Pi Projekt von der ersten Idee bis zur Fertigstellung unter Einsatz der entsprechenden Hilfsmittel (Ablaufplan, Datenflussdiagramm, Struktogramm, Pseudocode, Entscheidungstabellen,…) planen.
    Was soll das Ziel sein? Wie komme ich zum Ziel? Was sind die einzelnen Schritte? Wie lange dauern die einzelnen Schritte?
  • Programmieren
    Programmiersprachen Scratch und Python (Beispiele: Spiel Pong, Galgenmännchen, Labyrinth, Temperaturumwandler, Schere Stein Papier, Münzwurf, Schulnoten als Text ausgeben, Warenkorb für einen Onlineshop, uvm.
    Programmieren mit Lego Mindstorms EV3 und Raspberry Pi (Projekt aus Punkt IT-Projektplanung)

 
 
 
 
Hier eine Auflistung aller Informatik-Angebote am BRG VBS 14.

Bei Fragen rund um den Informatik-Unterricht oder die Informatik-Angebote, kann man jederzeit ein E-Mail an folgende Adresse schicken: edv@brg14.at.