Naturwissenschaften werden an unserer Schule großgeschrieben. Ob als naturwissenschaftlicher Schwerpunkt im Realgymnasium oder durch die Teilnahme an Projekten und Wettbewerben – Biologie, Physik und Chemie erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die Naturwissenschaften werden möglichst oft in eigenen Sonderräumen (1 Chemiesaal, 1 Biologiesaal, 1 Physiksaal sowie 1 Biologie/Physik-Saal) unterrichtet, das Experimentieren – insbesondere Hands-On – steht dabei im Vordergrund. Die dafür nötigen Ressourcen (Material für Versuche, Demonstrationsmaterial, Laborplätze) werden an unserer Schule stets dem aktuellen didaktischen Stand angepasst. Dabei wird so oft wie möglich auf zeitgemäße Messmethoden unter Einsatz technologischer Hilfsmittel (Smartphone-Apps, Laptop, digitale Messwert-Erfassungssysteme) zurückgegriffen.
Schon ab der 1. Klasse können Schüler:innen in der Unverbindlichen Übung Science-Club Naturwissenschaften fächerübergreifend erleben. Von Tierbeobachtungen bis zum Roboterbau ist für Spaß und Spannung gesorgt.
Im Realgymnasium der Unterstufe gewinnen die Schüler:innen einen ersten Einblick ins biologische, eigenständige Experimentieren – Biologie-Labor zählt in der 3. Klasse zu den Pflichtgegenständen.
Physik- (6.+7. Klasse), Chemie- (7.+8. Klasse) und Biologie-Labore (6.+8. Klasse) sind in der Oberstufe eigene Gegenstände. Sie umfassen je 1 Wochenstunde, und werden als Doppelstunde abgehalten.
Durch den Laborunterricht wollen wir folgende Ziele erreichen:
- besseres Verständnis der Naturwissenschaften seitens der Schüler:innen durch eigenständiges Experimentieren
- zusätzliche Motivation der Schüler:innen durch praktische Tätigkeit
- bessere Betreuung durch die Lehrer:innen aufgrund der Teilung größerer Klassen in zwei Gruppen und Arbeit der Schüler:innen in Kleingruppen
- bessere Vorbereitung der Schüler:innen auf naturwissenschaftliche Studien
Für alle Schüler:innen, die noch mehr Interesse an Naturwissenschaften haben, bieten wir auch naturwissenschaftliche Wahlpflichtfächer an.
Die Meeresbiologische Woche in der 7. Klasse Realgymnasium rundet das Erlebnis Naturwissenschaft ab.
Weitere Informationen zum Biologie-Labor gibt es HIER.
Weitere Informationen zum Chemie-Labor gibt es HIER.
Weitere Informationen zum Physik-Labor gibt es HIER.
Susanne Neumann