↓

Startseite Menü ↓
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Schulgemeinschaft
    • Administration
    • Direktion
    • Elternverein
    • Jugendcoaching
    • Lehrer:innen
      • Klassenvorstände
      • Lehrer:innen – Liste
      • Sprechstunden
    • Personal
    • Schulärztin
    • Schüler:innen
      • Klassensprecher:innen
    • Schulpsychologin
      • Sprechstunden
      • Einverständniserklärung zur psychologischen Beratung
    • SGA
  • Unterricht
    • Förderkonzept am BRG14
    • Reifeprüfung und ABA
    • Schularbeiten
    • Schultypen
    • Stundentafel
    • SQA
    • Unterrichtszeiten
    • Pflichtfächer
      • Bewegung und Sport
      • Bildnerische Erziehung
      • Biologie-Labor
      • Chemie-Labor
      • Digitale Grundbildung
      • Französisch
      • Informatik
      • Italienisch
      • Latein
      • Mathematik und Geometrisch Zeichnen
      • Physik-Labor
      • Werken
    • Unverbindliche Übungen
      • UÜ Angebote 2024-2025
      • UÜ Übersicht 2024-2025
      • Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache
      • Erste Hilfe – Ausbildung
      • Handball
      • Klimaschutz
      • Peer-Mediation
      • Schulchor VIA LENTIA
      • Theater
      • Vital4Brain
    • Wahlpflichtfächer
      • WPF-Informationen 2025-2026
      • Informatik
      • Staatlich geprüfte Sportinstruktor:innen Ausbildung
  • Angebote
    • Erasmus+
    • Individuelle Lernbegleitung (ILB)
    • Schwerpunkte
      • Bilingualer Schwerpunkt
        • Focus English
        • Vienna Bilingual Schooling
      • Forschendes Lernen
      • Laptop-Klassen
      • Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
      • Offenes Lernen
    • Schüler:innen- und Bildungsberatung
    • Schulveranstaltungen
    • Tagesbetreuung
      • Buffet
      • Mittagsbetreuung („Überbrücken“)
      • Nachmittagsbetreuung
  • Bibliothek
    • Infos zur Bibliothek
    • Bibliotheksordnung
  • Infos
    • Blackout
      • Informationen zum Thema Blackout
      • Formular für den Fall eines Blackouts
    • Brandschutzordnung
    • Downloads
    • FAQs
    • Impressum
    • Schulordnung
      • EDV Nutzungsordnung
      • Hausordnung
      • Verhaltensvereinbarungen
Datenschutzinformation gemäß DSGVO im Rahmen der Schulverwaltung an österreichischen Schulen


Das BRG 14 Linzer Straße wünscht einen
schönen Sommer und erholsame Ferien!
Unser Sekretariat ist in der ersten und der letzten
Ferienwoche von Mo-Fr zwischen 08:00-12:00 Uhr besetzt.



WICHTIGE INFORMATIONEN
  • Die Klassenzuteilung und den Raumplan finden Sie am Schultor
  • Elternbrief zum Amoklauf: PDF
  • Verordnung des Bundesministers für Bildung: Handyverbot für die Unterstufe: PDF
  • Informationen zum Schulalltag
  • Informationen des Ministeriums zur VWA
  • Infos zur individuellen Lernbegleitung (ILB) finden Sie HIER


TERMINE
  • Mo, 01.09.2025: Schulbeginn: Unterricht von 10:00 bis 11:45 Uhr | Beginn Wiederholungsprüfungen: 09:00 Uhr
  • Mo, 01.09.2025 - Mo, 08.09.2025: Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung (Unterstufe) | (Formulare auf Homepage www.brg14.at – Abgabe beim KV)
  • Mo, 01.09.2025 - Fr, 12.09.2025: Anmeldung zur Mittagsüberbrückung (Unterstufe) | (Formulare auf Homepage www.brg14.at – Abgabe beim KV)
  • Di, 02.09.2025: Unterricht von 08:00 bis 11:45 Uhr | Beginn Wiederholungsprüfungen: 08:00 Uhr | Fotograf für die 1. und 5. Klassen
  • Mi, 03.09.2025: Unterricht laut Stundenplan und NMB (Nachmittagsbetreuung)
  • Do, 04.09.2025: 11:45 Uhr Unterrichtsschluss | 18:00 Uhr Elternabend 1. – 8. Klassen
  • Do, 18.09.2025: 12:15 Uhr ökumen. Gottesdienst in der Kreuzkirche/Cumberlandstraße
  • So, 26.10.2025 – So, 02.11.2025: Herbstferien
  • Fr, 15.05.2026: Schulautonomer Tag
  • Fr, 05.06.2026: Schulautonomer Tag


Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Eröffnung des neuen Bereichs der Nachmittagsbetreuung

Veröffentlicht am 11. März 2023 von Christoph Wichtl

Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen! Seit Montag, den 6. März 2023, steht unseren Schüler/-innen ein neuer Bereich für die Nachmittagsbetreuung im Kellergeschoß der „Alten Villa“ zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über eine Stiege von Trakt B. Ein neugestalteter großer Raum bietet … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Kinobesuch „She said“ | Cinema trip „she said“

Veröffentlicht am 6. März 2023 von Christoph Wichtl

Hierbei handelt es sich um einen Beitrag vom BRG 14 News Team   5. und 6. Klassen schauen sich „She said” im Kino an „The truth will not be silenced.” Die Klasse 5B hat sich im Englischunterricht, in der Woche … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Gewinner/-innen des Schulvideo-Wettbewerbs

Veröffentlicht am 1. März 2023 von Christoph Wichtl

Im September 2022 durften wir unseren Schüler/-innen die großartige Chance bieten ein professionelles Schulvideo zu gestalten, welches dann auf unserer Homepage veröffentlicht wird. Damit möchten wir unseren Website-Besucher/-innen einen umfassenden Einblick in unsere Schule geben, mit all unseren Angeboten und … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Wir entscheiden mit!

Veröffentlicht am 22. Februar 2023 von Christoph Wichtl

Die 1E hat am 20.Jänner 2023 im Rahmen des Workshops „Partizipation“ in den Räumen des renovierten Parlaments eine Zeitung erstellt. Hier das tolle Endergebnis! Christine Gamel … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Buntes Faschingsfest in der 2d am Faschingsdienstag

Veröffentlicht am 21. Februar 2023 von Christoph Wichtl

Ein Räuberinnen-Duo, eine Pizzaschnitte, ein „Mann“, Manfred, Basti GHG, eine Elfin, der Joker, ein Pyjama, ein Fußballer und die „Fühlergruppe“ stellten sich zur Wahl des besten Faschingskostüms. Als Siegerin wurde Ana (ein Mann) gekürt. Zweitplatzierte wurde Helena S. (Joker) und … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Vorausscheidung zum Landeswettbewerb der Philosophieolympiade 2023

Veröffentlicht am 21. Februar 2023 von Christoph Wichtl

Etwa 80 Schüler/-innen aus den 7. und 8. Klassen nahmen in diesem Schuljahr am Essay-Writing des BRG 14 teil. Bei der Philosophie-Olympiade geht es darum, dass Schüler/-innen zu einem vorgegebenen philosophischen Zitat einen Essay verfassen. Die betreuenden PuP -Lehrer/-innen wählten … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Schnellzugriff

Lehrer:innen
Moodle
Sprechstunden
Klassenbuch
Webmail
Terminkalender
Downloads
BRG 14 Cloud

Fotogalerie Schule


VBS




bewegte_pause derzeit ausgesetzt

vital4brain

cambridge_english_small
© 2025 BRG VBS 14
↑