Girls´ Day

Am Dienstag dieser Woche bekam ich die Möglichkeit, einen Tag lang die Bezirksvorsteherin Frau Michaela Schüchner durch ihren Alltag zu begleiten. Gemeinsam mit zwei weiteren jungen Frauen startete ich in der Bezirksvorstehung des 14. Bezirks in der Seckendorffstraße und erfuhr … WEITERLESEN …

Erasmus-Monat in Flandern

Im Rahmen des Austauschprogramms mit unserer Partnerschule in Belgien hatte ich die Gelegenheit, einen Monat in Löwen (niederländisch: Leuven) zu verbringen. Belgien ist ein kleines, aber kulturell sehr vielfältiges Land mit drei Amtssprachen (Niederländisch, Französisch und Deutsch) und einer reichen … WEITERLESEN …

Wie arbeitet das EU-Parlament?

Am 18. September unternahm die Klasse 6d einen Lehrausgang ins Haus der Europäischen Union. Dort nahmen die Schüler:innen am Rollenspiel „Erlebnis Europa“ teil, bei dem sie selbst in die Rolle von Abgeordneten des Europäischen Parlaments schlüpften.In fiktiven Fraktionen aufgeteilt, bildeten … WEITERLESEN …