↓

Startseite Menü ↓
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Schulgemeinschaft
    • Administration
    • Direktion
    • Elternverein
    • Jugendcoaching
    • Lehrer:innen
      • Klassenvorstände
      • Lehrer:innen – Liste
    • Personal
    • Schulärztin
    • Schüler:innen
      • Klassensprecher:innen
    • Schulpsychologin
      • Sprechstunden
      • Einverständniserklärung zur psychologischen Beratung
    • SGA
  • Unterricht
    • Förderkonzept am BRG14
    • Reifeprüfung und ABA
    • Schularbeiten
    • Schultypen
    • Stundentafel
    • SQA
    • Unterrichtszeiten
    • Pflichtfächer
      • Bewegung und Sport
      • Bildnerische Erziehung
      • Biologie-Labor
      • Chemie-Labor
      • Digitale Grundbildung
      • Englisch als erste lebende Fremdsprache
      • Französisch
      • Geschichte und Politische Bildung
      • Informatik
      • Italienisch
      • Latein
      • Mathematik und Geometrisch Zeichnen
      • Physik-Labor
      • Werken
    • Unverbindliche Übungen
      • UÜ Angebote 2025-2026
      • UÜ Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache
      • UÜ Erste Hilfe
      • UÜ Peer-Mediation
      • UÜ Schulband
      • UÜ Schulchor VIA LENTIA
      • UÜ Simply Strong
      • UÜ Theater
    • Wahlpflichtfächer
      • WPF-Informationen 2025-2026
      • Informatik
      • Staatlich geprüfte Sportinstruktor:innen Ausbildung
  • Angebote
    • Erasmus+
    • Individuelle Lernbegleitung (ILB)
    • Schwerpunkte
      • Bilingualer Schwerpunkt
        • Focus English
        • Vienna Bilingual Schooling
      • Forschendes Lernen
      • Laptop-Klassen
      • Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
      • Offenes Lernen
    • Schüler:innen- und Bildungsberatung
    • Schulveranstaltungen
    • Tagesbetreuung
      • Buffet
      • Mittagsbetreuung („Überbrücken“)
      • Nachmittagsbetreuung
  • Bibliothek
    • Infos zur Bibliothek
    • Bibliotheksordnung
  • Infos
    • Blackout
      • Informationen zum Thema Blackout
      • Formular für den Fall eines Blackouts
    • Brandschutzordnung
    • Downloads
    • FAQs
    • Impressum
    • Schulordnung
      • Bibliotheksordnung
      • EDV Nutzungsordnung
      • Hausordnung
      • Verhaltensvereinbarungen
Datenschutzinformation gemäß DSGVO im Rahmen der Schulverwaltung an österreichischen Schulen


WICHTIGE INFORMATIONEN
  • Infos zur Anmeldung 1. Klassen SJ 2026/27: HIER
  • In diesem Schuljahr bietet die VHS wieder kostenlose Kurse für Deutsch, Mathematik und Englisch für die Unterstufe an unserer Schule an. Anmeldeformulare liegen im Sekretariat auf bzw. kann die Anmeldung auch online erfolgen. Hier noch eine Übersicht der angebotenen Kurse: HIER
  • Verordnung des Bundesministers für Bildung: Handyverbot für die Unterstufe: PDF
  • Infos zur individuellen Lernbegleitung (ILB) finden Sie HIER


TERMINE
  • So, 26.10.2025 – So, 02.11.2025: Herbstferien
  • Mi, 12.11.2025: 09:00-13:00 Uhr Tag der offenen Tür
  • Fr, 15.05.2026: Schulautonomer Tag
  • Fr, 05.06.2026: Schulautonomer Tag


Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Eindrücke vom Tag der offenen Tür am 17. November 2022

Veröffentlicht am 21. November 2022 von Christoph Wichtl

Nach drei Jahren konnten wir vergangenen Donnerstag wieder einmal einen Tag der offenen Tür veranstalten.Schüler/-innen der 8A empfingen Eltern und ihre Kinder und konnten sie mit individuell geführten Touren durch unser Schulgebäude begeistern. An verschiedenen Ständen wurden von unseren Schüler/-innen … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

PROJEKTBESCHREIBUNG: Kolonialismus heute!? Was hat das mit mir zu tun?

Veröffentlicht am 9. November 2022 von Christoph Wichtl

Im Projekt beschäftigen sich Schüler/ -innen der 7.Klasse einer Wiener AHS mit der Frage, was eine naturkundliche Sammlung und ihre Ausstellung im Naturhistorischen Museum Wien (NHM Wien) mit Kolonialismus zu tun hat. Denn obwohl die österreichisch-ungarische Monarchie nie den Status … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Weg von zuhause – ab nach Horn! – Die erste Klassenfahrt!

Veröffentlicht am 23. Oktober 2022 von Christoph Wichtl

Vom 14.10. bis zum 16.10. 2022 waren wir (2D) im Kunsthaus Horn zu Besuch. Nach einer entspannten Anreise mit dem Zug wurden die für uns vorreservierten Zimmer bezogen. Die Viererzimmer waren sehr schön eingerichtet. Das „Highlight“ der Räume war die … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

VWA-Preis für Fanny Schäfer (letztjährige 8a)

Veröffentlicht am 23. Oktober 2022 von Christoph Wichtl

Im Rahmen ihrer Reifeprüfung schrieb Franziska Schäfer eine VWA mit dem Titel „Digitales Lernen während der Corona-Pandemie – Ein Modell für die Zukunft?“. Empirisch erforschte sie darin, welche Vor- und Nachteile das digitale Lernen aus Sicht der Schüler*innen des BRG … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Schüler/-innen des BRG 14 bei der MUNW/Modell-UNO Wien

Veröffentlicht am 12. Oktober 2022 von Christoph Wichtl

Vom 28.-30. September hat die Modell-UNO Wien auf der Schmelz stattgefunden. Bei diesem Projekt stellen Schüler/-innen der Oberstufe die Arbeit der Vereinten Nationen nach. In sogenannten „Komitees“ werden aktuelle Themen wie zum Beispiel Überfischung, Atomenergie und Sterbehilfe bearbeitet. Dazu werden … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Wettbewerb für Schulvideo

Veröffentlicht am 3. September 2022 von Christoph Wichtl

Videoschnitt gehört zu deinen Talenten? Du hast ein Auge fürs Detail? Du möchtest unser Schulvideo aktiv mitgestalten? Dann suchen wir nach DIR! Warum, wieso, weshalb? Als Bildungseinrichtung gehen wir stets mit der Zeit und das soll auch unsere Homepage widerspiegeln. … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Schnellzugriff

Downloads
Lehrer:innen
Terminkalender

BRG 14 Cloud
Moodle
Webmail
WebUntis

Fotogalerie Schule


VBS




vital4brain

cambridge_english_small
© 2025 BRG VBS 14
↑