Die Früchte des Sommers
Der Schulgarten begrüßt die Schüler/-innen zu Schulbeginn mit den Früchten des Sommers. Es gibt zu ernten, was die Schüler/-innen im Vorjahr eingesetzt und gepflegt haben. … WEITERLESEN …
Der Schulgarten begrüßt die Schüler/-innen zu Schulbeginn mit den Früchten des Sommers. Es gibt zu ernten, was die Schüler/-innen im Vorjahr eingesetzt und gepflegt haben. … WEITERLESEN …
Am Sonntag, dem 25. Mai, war es endlich soweit! Obwohl es für einen Sonntagmorgen noch sehr früh war, hatten wir uns alle top motiviert und aufgeregt in der Nähe des Praters versammelt und konnten es kaum erwarten, endlich laufen zu … WEITERLESEN …
Heuer konnte die weiße Fahne am BRG 14 gehisst werden: Alle zur Matura zugelassenen Maturant/-innen der 8a, 8b und 8c legten ihre Reifeprüfung im Haupttermin erfolgreich ab und erzielten dabei 21 Ausgezeichnete und 11 Gute Erfolge. Herzliche Gratulation! … WEITERLESEN …
Eine Zusammenfassung der Ereignisse des Schuljahres 2013/14 im Schulchor – mit vielen, vielen Fotos und Links zu den jeweiligen Berichten – ist jetzt hier nachzulesen: LINK. … WEITERLESEN …
Von 12. auf 13. Juni verbrachten die Schüler/-innen der 1D, Prof. Smetschka und Prof. Wichtl die Nacht in der Schule. Zum Thema „Märchen“ gab es ein umfangreiches Programm: Begonnen wurde mit einem Märchenfiguren-Ratespiel, darauf folgte ein Standbild zu „Hänsel und … WEITERLESEN …
Eine ausgezeichnete Leistung (5. Platz von 24 Mannschaften) erbrachten unsere jüngsten Handballer (Teams der 2. Klassen) bei den Landesmeisterschaften, obwohl unser hochgestecktes Ziel, zur Österreichmeisterschaft zu fahren, leider nicht erreicht werden konnte. Nach den Vorbereitungsturnieren im Herbst waren wir nämlich … WEITERLESEN …