↓

Startseite Menü ↓
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Schulgemeinschaft
    • Administration
    • Direktion
    • Elternverein
    • Jugendcoaching
    • Lehrer:innen
      • Klassenvorstände
      • Lehrer:innen – Liste
      • Sprechstunden
    • Personal
    • Schulärztin
    • Schüler:innen
      • Klassensprecher:innen
    • Schulpsychologin
      • Sprechstunden
      • Einverständniserklärung zur psychologischen Beratung
    • SGA
  • Unterricht
    • Förderkonzept am BRG14
    • Reifeprüfung und ABA
    • Schularbeiten
    • Schultypen
    • Stundentafel
    • SQA
    • Unterrichtszeiten
    • Pflichtfächer
      • Bewegung und Sport
      • Bildnerische Erziehung
      • Biologie-Labor
      • Chemie-Labor
      • Digitale Grundbildung
      • Französisch
      • Informatik
      • Italienisch
      • Latein
      • Mathematik und Geometrisch Zeichnen
      • Physik-Labor
      • Werken
    • Unverbindliche Übungen
      • UÜ Angebote 2024-2025
      • UÜ Übersicht 2024-2025
      • Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache
      • Erste Hilfe – Ausbildung
      • Handball
      • Klimaschutz
      • Peer-Mediation
      • Schulchor VIA LENTIA
      • Theater
      • Vital4Brain
    • Wahlpflichtfächer
      • WPF-Informationen 2025-2026
      • Informatik
      • Staatlich geprüfte Sportinstruktor:innen Ausbildung
  • Angebote
    • Erasmus+
    • Individuelle Lernbegleitung (ILB)
    • Schwerpunkte
      • Bilingualer Schwerpunkt
        • Focus English
        • Vienna Bilingual Schooling
      • Forschendes Lernen
      • Laptop-Klassen
      • Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
      • Offenes Lernen
    • Schüler:innen- und Bildungsberatung
    • Schulveranstaltungen
    • Tagesbetreuung
      • Buffet
      • Mittagsbetreuung („Überbrücken“)
      • Nachmittagsbetreuung
  • Bibliothek
    • Infos zur Bibliothek
    • Bibliotheksordnung
  • Infos
    • Blackout
      • Informationen zum Thema Blackout
      • Formular für den Fall eines Blackouts
    • Brandschutzordnung
    • Downloads
    • FAQs
    • Impressum
    • Schulordnung
      • EDV Nutzungsordnung
      • Hausordnung
      • Verhaltensvereinbarungen
Datenschutzinformation gemäß DSGVO im Rahmen der Schulverwaltung an österreichischen Schulen


Das BRG 14 Linzer Straße wünscht einen
schönen Sommer und erholsame Ferien!
Unser Sekretariat ist in der ersten und der letzten
Ferienwoche von Mo-Fr zwischen 08:00-12:00 Uhr besetzt.



WICHTIGE INFORMATIONEN
  • Die Klassenzuteilung und den Raumplan finden Sie am Schultor
  • Elternbrief zum Amoklauf: PDF
  • Verordnung des Bundesministers für Bildung: Handyverbot für die Unterstufe: PDF
  • Informationen zum Schulalltag
  • Informationen des Ministeriums zur VWA
  • Infos zur individuellen Lernbegleitung (ILB) finden Sie HIER


TERMINE
  • Mo, 01.09.2025: Schulbeginn: Unterricht von 10:00 bis 11:45 Uhr | Beginn Wiederholungsprüfungen: 09:00 Uhr
  • Mo, 01.09.2025 - Mo, 08.09.2025: Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung (Unterstufe) | (Formulare auf Homepage www.brg14.at – Abgabe beim KV)
  • Mo, 01.09.2025 - Fr, 12.09.2025: Anmeldung zur Mittagsüberbrückung (Unterstufe) | (Formulare auf Homepage www.brg14.at – Abgabe beim KV)
  • Di, 02.09.2025: Unterricht von 08:00 bis 11:45 Uhr | Beginn Wiederholungsprüfungen: 08:00 Uhr | Fotograf für die 1. und 5. Klassen
  • Mi, 03.09.2025: Unterricht laut Stundenplan und NMB (Nachmittagsbetreuung)
  • Do, 04.09.2025: 11:45 Uhr Unterrichtsschluss | 18:00 Uhr Elternabend 1. – 8. Klassen
  • Do, 18.09.2025: 12:15 Uhr ökumen. Gottesdienst in der Kreuzkirche/Cumberlandstraße
  • So, 26.10.2025 – So, 02.11.2025: Herbstferien
  • Fr, 15.05.2026: Schulautonomer Tag
  • Fr, 05.06.2026: Schulautonomer Tag


Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

BRG14 in Piacenza, Italien

Veröffentlicht am 18. Oktober 2024 von Christoph Wichtl

Unser Projekt ging dann im März 2024 am Liceo M. Gioia in Piacenza, Italien in die 4. und letzte Runde. Die Schüler/-innen waren auch hier bei Gastfamilien untergebracht und durften die italienische Herzlichkeit und Gastfreundschaft erleben. An den Vormittagen an … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Schülerinnenaustausch mit ISSIS Marco Polo Cecina, Italien

Veröffentlicht am 18. Oktober 2024 von Christoph Wichtl

Dank Erasmus durfte ich im Jänner/Februar 2024 eine unvergessliche Zeit erleben. Einen Monat lang hatte ich die Gelegenheit, eine Schule in Cecina zu besuchen, einer kleinen Stadt etwa eine halbe Stunde von Pisa entfernt, mitten in der wunderschönen Toskana. Dabei … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

4B auf Sprachreise in Brighton

Veröffentlicht am 13. Oktober 2024 von Christoph Wichtl

Die 4B war in Begleitung von Herrn Prof. Schneiderbauer und Frau Prof. Kreiter im Zeitraum von 28.9. bis 5.10. auf Sprachreise in Brighton (England). Wir Schüler/-innen waren bei Gastfamilien in Brighton und Hove untergebracht, wo wir die englischen Traditionen kennenlernen … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Im Namen der Freiheit – ein Ausflug auf die MS Wissenschaft

Veröffentlicht am 7. Oktober 2024 von Christoph Wichtl

Die Schüler/-innen der 4d haben am 02. Oktober 24 das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ besucht. Die aktuellen Exponate behandeln das Thema der Freiheit in den verschiedensten Bereichen des Lebens und der Wissenschaft: „Das Thema Freiheit wurde in der Ausstellung von vielen … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Teambuilding-Workshop der 4a an der Alten Donau

Veröffentlicht am 7. Oktober 2024 von Christoph Wichtl

Das Schuljahr der 4a startete mit einem Teambuilding-Workshop an der Alten Donau am Mittwoch der ersten Schulwoche. Bei sommerlichen Temperaturen trafen wir um gegen 9 Uhr im Sportbad des ASV, wo uns der Outdoortrainer Stefan herzlich in Empfang nahm. Es … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Rückblick KlimaClub-Projekt „Retten wir den Regenwald“

Veröffentlicht am 28. August 2024 von Christoph Wichtl

Ende Mai 2024 konnte über die Organisation „Regenwald der Österreicher“ unter der Leitung von Dr. Anton Weissenhofer (Tropenstation La Gamba, Universität Wien) der Kauf der Hacienda El Doroda abgeschlossen werden. Durch die Spende des Erlöses vom Keksverkauf bei der Weihnachtsfeier … WEITERLESEN …

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Schnellzugriff

Lehrer:innen
Moodle
Sprechstunden
Klassenbuch
Webmail
Terminkalender
Downloads
BRG 14 Cloud

Fotogalerie Schule


VBS




bewegte_pause derzeit ausgesetzt

vital4brain

cambridge_english_small
© 2025 BRG VBS 14
↑