Fasching am BRG 14!
Viele Klassen ließen am Faschingsienstag den Fasching ausklingen…. Hier die 3d beim Feiern und Faschingskrapfenverzehr… … WEITERLESEN …
Viele Klassen ließen am Faschingsienstag den Fasching ausklingen…. Hier die 3d beim Feiern und Faschingskrapfenverzehr… … WEITERLESEN …
Etwa 100 Schüler/-innen aus den 6., 7. und 8. Klassen nahmen im Schuljahr 2019/20 an der schulinternen Ausscheidung des BRG 14 zur Landesphilosophieolympiade teil. Sie hatten die Aufgabe, zu einem vorgegebenen Zitat bekannter Philosophen/-innen einen bis zu vierseitigen Essay zu … WEITERLESEN …
Durch die Kontakte unseres Italienisch-Sprachassistenten Paolo Ferrulli hatten am 14. und am 16. Jänner einige unserer Schüler/-innen die Gelegenheit mit einer italienischen Schulklasse aus Altamura zusammen zu treffen. Für die meisten war es sicher ein nettes Erlebnis in gemütlichem Ambiente … WEITERLESEN …
Am 21. Jänner 2020 haben die Peers der 1c einen Workshop in der Klasse durchgeführt, der den Zusammenhalt der Klassengemeinschaft fördern sollte. Mithilfe von verschiedenen Spielen wurde abwechselnd mit der ganzen Klasse und in unterschiedlichen kleineren Teams gearbeitet. Spiele wie … WEITERLESEN …
Wie sieht der Alltag in der wissenschaftlichen Forschung aus? Was gefällt Wissenschaftler/-innen am besten an ihrer Arbeit? Und war das immer schon deren Berufsziel? Solche und ähnliche Fragen sollen durch die Kooperation von Schule und Wissenschaft beleuchtet werden. Das Zentrum … WEITERLESEN …
Einige Schüler/-innen des BRG 14 konnten die Profis hautnah erleben. Sie sahen die amtierenden Europameister Spanien vs. Kroatien. Gleich danach kam es zu einem spannenden Spiel von Österreich vs. Weißrussland. Es herrschte eine fantastische Stimmung! Unser Team erkämpfte sich den … WEITERLESEN …