Cybermobbing – Projekt der 4B

Im Rahmen des Deutschunterrichts lasen die Schüler/-innen der 4B einen Artikel zum Thema „Cybermobbing“, in dem auch die oft dramatischen Folgen dieser Art des Mobbings aufgezeigt wurden. Als die Schüler/-innen von den Schicksalen verschiedener Opfer erfuhren, beschlossen sie, diesen noch einmal eine „Stimme“ zu geben. So entstand die Ausstellung an der Wand im 2. Stock. Zu finden sind Informationen zu den einzelnen Fällen, aber auch ein Plakat, das sich mit den Ursachen, Formen und Folgen von Cybermobbing auseinandersetzt. Die Betrachter/-innen haben die Möglichkeit, ihre Eindrücke und Botschaften an einem extra eingerichteten Platz zu hinterlassen. Die Schüler/-innen des BRG14 nehmen die Arbeit mit Interesse, aber auch Betroffenheit wahr. Ziel ist es, zum Nach- und auch Umdenken anzuregen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.