Das BRG 14 in der Justizanstalt Josefstadt

Zehn Jahre Haft!

Welche Auswirkungen hat eine derartige Freiheitsentziehung sowohl auf die Autonomie des Individuums als auch auf dessen psychische Gesundheit?

Dieser Frage haben sich die Schüler:innen des hat sich des Wahlpflichtfachs Psychologie im Zuge eines Lehrausgangs in die Justizanstalt Josefstadt gestellt. Dank der Organisation von Prof. Reich war es uns möglich, die Justizanstalt zu besuchen und mit dem leitenden Gefängnispsychologen zu sprechen.

In einer Diskussion wurde die Frage vertieft, wie die Psyche eines Menschen mit den Umständen in der Justizanstalt zurechtkommt. Dabei wurden für die Psyche des Gefangenen kritische Zeitpunkte, im Zuge der Gefangenschaft auftretende psychische Beschwerden sowie Aspekte des Justizsystems und Gefängnisausbrüche erörtert.

Wir danken Prof. Reich für diesen Einblick in die Gefängnispsychologie!

Autoren: Maximilian Agsten & Janis Seitz

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.